Durchsuchen nach
Tag: Stephanie Gräve

Spannender Spielplan: Aber wie geht es mit dem Landestheater weiter, dessen holpriger Werdegang vielen nicht bekannt ist?

Spannender Spielplan: Aber wie geht es mit dem Landestheater weiter, dessen holpriger Werdegang vielen nicht bekannt ist?

Wer seit vielen Jahren Aufführungen des Vorarlberger Landestheaters miterlebt hat oder wer sich die Mühe macht, sich mit der Geschichte dieser Bühne auseinanderzusetzen, der weiß, dass die finanzielle Situation enorm angespannt ist.  Zur Erläuterung: Ein Landestheater wurde das Unternehmen im Bregenzer Kornmarkttheater erst kurz vor der Jahrtausendwende. Zuvor war es privat von Bruno Felix geführt und wurde vom Land Vorarlberg sowie mit einem kleineren Beitrag vom Bund subventioniert.  Als einstiges Mitglied des Theaterbeirates des Bundes hatte ich beispielsweise den Antrag…

Weiterlesen Weiterlesen

“Hilfe kommt aus Bregenz”: Die Kafka-Produktion am Vorarlberger Landestheater unterstreicht es

“Hilfe kommt aus Bregenz”: Die Kafka-Produktion am Vorarlberger Landestheater unterstreicht es

Wer das Adjektiv kafkaesk verwendet, beschreibt damit im Allgemeinen etwas Bedrohliches, meist etwas Mächtiges, das nicht leicht zu ergründen ist. Sollte es optisch verdeutlicht werden, wäre es farblos sowie schwarz oder grau. Das Farbige und Schillernde im Werk des Schriftstellers Franz Kafka (1883-1924) zu unterstreichen, ist das besondere Anliegen der neuen Koproduktion des TOBS (Theater Orchester Biel Solothurn) mit dem Vorarlberger Landestheater. Die erste im Herbst 2021 mit „All you can be! Eurydike und Orpheus“ präsentierte Zusammenarbeit ist noch bestens…

Weiterlesen Weiterlesen